Auch im Mai haben wir wieder spannende Webinarthemen, die Sie nicht verpassen dürfen.
Wir freuen uns auf Sie.
Druckluftmessungen & Leckagen
Unser Webinarklassiker und immer schnell ausgebucht. Das Webinar geht ein auf die Funktionsweise von Druckluftqualitätsaudits. Wie erkenne ich Leckagen im Druckluftsystem? Wie analysiere ich mein Druckluftnetz auf Schwachstellen? Was kosten Luftlecks? Diese Themen werden von Energieberater Karsten Decker im Webinar erläutert. Wertvolle Tipps zeigen, wie man Leckagen entdeckt und viel Energie und Geld sparen kann.
Hier direkt buchen:
07.05.2025 / 10 Uhr
Druckluftaufbereitung: Filtration bei Druckluftanlagen
Dieses Webinar richtet sich an alle Druckluftanwender:innen die mehr über die richtige Filtration Ihrer Druckluftanlage erfahren möchten.
Hier direkt buchen:
07.05.2025 / 14 UhrReine Luft: Wann und warum ölfreie Druckluft erforderlich ist
Dieses Webinar richtet sich an alle Druckluftanwender:innen, die erfahren möchten, wann und warum ölfreie Druckluft in vielen Anwendungsfällen erforderlich ist.
Hier direkt buchen:
14.05.2025 / 10 UhrIn diesem Webinar zeigen wir, welches Einsparpotenzial durch den Einsatz der richtigen Gebläseauswahl in Kombination mit Wärmepumpen und Abwasserwärmetauscher von der Firma Huber möglich ist.
Hier direkt buchen:
14.05.2025 / 14 UhrDieses Webinar richtet sich an alle die an Turboverdichter interessiert sind und mehr über die Technik erfahren möchten.
Hier direkt buchen:
21.05.2025 / 10 UhrIn unserem Themenspecial für Ingenieurbüros erfahren Sie alles zur Planung und Realisierung Ihrer nächsten Druckluftstation.
Hier direkt buchen:
21.05.2025 / 14 UhrDieses Webinar richtet sich an Druckluftanwender:innen, die zur CO2-Reduktion in ihren Betrieben beitragen wollen. Mit einer energieeffizenten Drucklufttechnologie kann viel Energie eingespart werden und der CO2 Fußabdruck in der Produktion deutlich reduziert werden. 10 einfache Schritte erklären den Weg zum Ziel. Ein Ziel, dass alle Unternehmen zur klimaneutraleren Produktion führt.
Hier direkt buchen:
28.05.2025 / 10 Uhr