Wie hoch ist die Lebensdauer eines Kompressors?

Posted by Roxanne Ott on 05.03.2025 16:30:00

Es gibt viele Faktoren bei der Kompressor-Auswahl, die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen können. Nicht zuletzt der Preis der Druckluftanlage ist ausschlaggebend für eine Neuinvestition. Diverse Parameter spielen bei der Kalkulation und Auslegung Ihrer Druckluftanlage eine große Rolle. So auch die Langlebigkeit des Kompressors. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Lebensdaueranalyse beachten sollten und geben Ihnen 5 Maßnahmen an die Hand, die die Lebensdauer Ihres Kompressors positiv beeinflussen.

Wieso die Lebensdaueranalyse so wichtig ist

Die Lebensdaueranalyse ist ein Werkzeug, welches Ihnen bei der Beschreibung Ihrer Anforderung und Auswahl eines Produktes, Materials oder einer Dienstleistung helfen kann. Bei der Analyse werden alle wichtigen Faktoren der Lebensdauer berücksichtigt. Beginnend bei der Auswahl der einzelnen Produktkomponenten bis hin zur Entsorgung.

Das daraus resultierende Ergebnis soll Ihnen hauptsächlich bei der Entscheidungsfindung helfen, wie der Umwelteinfluss des Produktes möglichst gering gehalten werden kann. Sie gibt allerdings nicht auf alle Fragen eine Antwort. Um einen ganzheitlichen Blick auf das Produkt erhalten zu können, sollten bestimmte Aspekte gesondert betrachtet werden. Wie zum Beispiel die Anforderung an die Produktqualität oder die zur Verfügung stehenden Technologien.

Bereit, mehr zu erfahren?   Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten!

Wie werden die Lebenszykluskosten eines Kompressors berechnet?

Wenn Sie über die Anschaffung einer neuen Anlage nachdenken, ist es sinnvoll die Lebenszykluskosten anhand einer geplanten oder im Betrieb bestehenden Anlage durchzuführen. Das vereinfacht den Vergleich der Kosten unterschiedlicher Anlagen wesentlich.

Es gibt Faktoren, die in der Berechnung nicht oder nur teilweise berücksichtigt werden können. Wie beispielsweise die Schätzung der künftigen Kosten, da die aktuellen Kenntnisse des Zustandes der Anlagen durch Entwicklungen sowie Energiepreisen beeinflusst wird. Darüber hinaus können Faktoren wie Produktsicherheit und Folgekosten ebenfalls lediglich geschätzt werden.

Da die Berechnung auf Schätzungen zurückgreift, erfordert die Durchführung der Berechnung Kenntnisse und Erfahrung mit Druckluftanlagen. Bei der Berechnung werden Auswirkungen diverser Investitionsoptionen betrachtet, wie

  • Produktionsqualität
  • Produktionssicherheit
  • Zukünftiger Investitionsbedarf
  • Wartung von Produktionsmaschinen und Verteilernetz
  • Umweltbelastungen
  • Qualität des Endproduktes
  • Risiken bei Stillstand und Ausschuss
Idealerweise sollte Ihre Lebenszykluskosten-Berechnung gemeinsam mit einem Experten durchgeführt werden.

Wir helfen Ihnen gern! Kontaktieren Sie uns jetztBei der Bewertung der Wartungs- und Reparaturkosten sollte auch der voraussichtliche Zustand der Anlage am Ende des Berechnungszeitraums berücksichtigt werden. Das heißt, ob die Anlage als abgeschrieben gilt oder in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden kann. Außerdem ist es ratsam, das Berechnungsmodell an die Verdichtertypen anzupassen.  

In der Gesamt-Kalkulation sollten darüber hinaus Gewinne aus Energierückgewinnung und geringerem Ausschuss berücksichtigt werden.

Doch wie lange lebt denn nun ein Kompressor?

Eine pauschale Aussage über die tatsächliche Lebensdauer eines Kompressors lässt sich nicht treffen. Die Lebensdauer eines Kompressors wird durch viele Faktoren beeinflusst. Wie die Pflege und Wartung des Kompressors und dessen Einzelkomponenten, der Austausch von Ersatzteilen sowie die Auswahl des Öls. Aber auch Umgebungsbedingungen und Anwendungsbereiche wirken sich auf die Lebensdauer Ihres Kompressors aus. 

43 Jahre - der Älteste uns bekannte Kompressor!
In der englischen Atlas Copco Niederlassung wurde bei einem Wettbewerb der älteste Kompressor ausfindig gemacht. Dieser ist mit 43 Jahren einer der ältesten, uns bekannten noch in Betrieb bestehenden Schraubenkompressoren. Der GA408-Kompressor läuft seit über 167.000 Stunden in der Produktion von Trockenfrüchten, Nüssen und Samen.
Wie sie sehen, kann der Kompressor je nach Bedingungen und Pflege viele Jahre einsatzbereit sein.
 
Aber Achtung: In Puncto Energieverbrauch hat sich in den letzten Jahren bei unseren Kompressoren viel getan. Durch unsere neuste Kompressor-Technologie können Sie langfristig Energie sparen. Das kann bis zu 10 % Ihrer Stromkosten ausmachen. Die Einsparungen sind abhängig von Modell, Anwendung und installierter Druckluftanlage.
 
Es gilt also individuell abzuwägen, ob Sie beim Halten des Kompressors oder bei Neuinvestition langfristig Geld sparen.

5 Maßnahmen, die sich positiv auf die Lebensdauer Ihres Kompressors auswirken

Vorsorge ist das A und O! Eine gute Planung der Wartung Ihrer Kompressoren senkt die Kosten und erhöht die Lebensdauer Ihrer gesamten Druckluftanlage.

Vertrauen Sie bei Ersatzteilen dem Hersteller. Atlas Copco ist immer auf dem neusten Stand der Technik und die Ersatzteile sind exakt auf das Modell abgestimmt. Durch die Passgenauigkeit sowie die hohe Qualität der Originalersatzteile kann die Lebensdauer Ihrer Druckluftanlage gesteigert werden.

Haben Sie schon einmal über eine Wärmerückgewinnungsanlage nachgedacht? Das konstante Temperaturniveau der Wärmerückgewinnung in einem geschlossenen Raum verbessert die Betriebsbedingungen und wirkt sich somit positiv auf die Lebensdauer der Anlageteile aus.

Schon gewusst? Die Investitionskosten in die Wärmerückgewinnungsanlage rechnen sich bereits nach 1-3 Jahren durch die hohen Energieeinsparungen.

Achten Sie auf die Verwendung des richtigen Öls. Wir wählen unser Kompressor-Öl sorgfältig und abgestimmt auf die Anwendung aus. Dabei werden Umgebungsbedingungen, Anforderungen, Strömungsmuster etc. berücksichtigt. Der Einsatz des richtigen Öls verlängert Wartungsintervalle, die Leistung Ihrer Druckluftanlage sowie dessen Lebensdauer.

Und nicht zuletzt ist die richtige Auslegung des Kompressors ausschlaggebend für die Lebensdauer Ihres Kompressors. Bereits im Vorfeld könnten Parameter, die die Lebensdauer verkürzen, ermittelt und bei der Planung berücksichtigt werden.

 

Wie hoch ist die Lebensdauer eines Kompressors? 

Die Lebensdauer eines Kompressors hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Qualität der Komponenten, der Betriebsbedingungen und der Wartung. Eine regelmäßige Wartung und die Verwendung hochwertiger Materialien können die Lebensdauer erheblich verlängern

Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer eines Kompressors?

Die Lebensdauer eines Kompressors wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Qualität der Komponenten: Hochwertige Materialien und präzise Fertigung erhöhen die Lebensdauer.
  • Betriebsbedingungen: Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub können die Lebensdauer verkürzen.
  • Wartung: Regelmäßige Inspektionen und Wartungen sind entscheidend, um die Lebensdauer zu maximieren 
Wie werden die Lebenszykluskosten eines Kompressors berechnet?

Die Berechnung der Lebenszykluskosten umfasst die Analyse der Anschaffungskosten, der Betriebskosten, der Wartungskosten und der Entsorgungskosten. Diese Berechnung hilft, die Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer des Kompressors zu verstehen und verschiedene Investitionsoptionen zu vergleichen

Wann sollte ich einen Kompressor ersetzen?

Es kann sinnvoll sein, einen alten Kompressor weiter zu betreiben, wenn er gut gewartet wird und die Betriebskosten im Rahmen bleiben. Allerdings sollten Sie auch die Vorteile eines neuen, effizienteren Kompressors in Betracht ziehen, insbesondere wenn die Betriebskosten und die Effizienz des alten Geräts nicht mehr optimal sind. Eine Lebenszykluskostenanalyse kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.soptionen zu vergleichen.

 

Topics: Wartung und Service, Industriekompressor

Kostenlose Webinare

In 30 Minuten zu mehr Fachwissen mit unseren kostenlosen Online-Seminaren zum Thema Drucklufttechnik.

zu den kostenlosen Webinaren

Jetzt unseren Blog als Newsletter abonnieren.